Mitgliedern wird für ihren Einsatz mit Urkunden gedankt

Neubeckum (gl). Der DRK-Ortsverein Neubeckum ist finanziell für kommende Herausforderungen gut aufgestellt. Das attestierte der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Warendorf-Beckum, Detlef Weißenborn, 32 von insgesamt 90 Mitgliedern während der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins. Im Vorfeld hatte Schatzmeisterin Maria Hustemeier den Bericht zum Jahresabschluss abgegeben und den Haushaltsplan 2018 vorgestellt. Der einstimmigen Entlastung des Vorstandes und der Verabschiedung des Haushaltsplans stand damit nichts mehr im Wege. Eine neue Vereinssatzung wurde zudem einvernehmlich auf den Weg gebracht. Eine weniger gute Nachricht übermittelte Ralf Thiemann seinen Mitstreitern. Wie sein Stellvertreter Dirk Mätzing und aus Altersgründen Maria Hustemeier werde er aus beruflichen Gründen 2019 nicht wieder zur Wahl stehen. Er könne sich einen verjüngten Vorstand aus den Reihen der Aktiven gut vorstellen, sah der Vorsitzende eine Chance in der Veränderung. Welche Erfolge im vergangenen Jahr zu verbuchen waren, schilderten Rotkreuzleiter Kevin Gegusch, Jugendrotkreuzleiterin Sandra Deitert und Rotkreuzleiterin Ursula Böckmann in ihren Rechenschaftsberichten. Allein 1652 ehrenamtliche Stunden leistete die Sanitätsgruppe aufgrund von Einsätzen bei Großveranstaltungen und der Ausbildung von Grundschülern zu Ersthelfern. Die beiden Jugendrotkreuzgruppen erwirtschafteten bei der Nikolausverteilaktion 410 Euro für ihre Patenkinder in Burkina Faso. Dass erfolgreiche Blutspendetermine stattfinden konnten, ging auf das Konto des Arbeitskreises Sozialarbeit. Allein bei Thyssen Krupp Industrial Solutions beteiligten sich 1211 Personen an der Aktion. Zum Abschluss ehrte Vorsitzender Ralf Thiemann Charlotte Botsch, Lara Glimski, Elea Hilling, Lea Janotta, Mira Kleinhans, Marie-Theres Röschinger und Sophia Schmidt-Román für fünf Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit im DRK. Zehn Jahre setzen sich Dustin Beck und Linus Vogelpohl für den Ortsverein ein.
Von Sigrid Himmel