Ende-Alt_Jung-hq-Q__4_.JPG
Der ArbeitskreisDer Arbeitskreis

Sie befinden sich hier:

  1. Engagieren / Fördern
  2. Zeit Spenden
  3. Der Arbeitskreis

Unser Arbeitskreis

Zu unserem Arbeitskreis Sozialarbeit gehören etwa 54 Mitglieder. Die Hauptaufgabe der Gruppe ist es, unsere Blutspendetermine durchzuführen. Zudem betreuen unsere Ehrenamtlichen auch Seniorennachmittage in Neubeckum und organisieren weiterhin Aktionen, mit deren Erlös soziale Projekte unterstützt werden. Durch regelmäßige Erste-Hilfe- und Hygiene-Lehrgänge sind alle Helferinnen für jeden Fall bestens ausgebildet.

Ansprechpartner

Frau
Petra Gaßmann-Platzek

arbeitskreis@drk-neubeckum.de

Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Neubeckum

Blutspende

Bis heute gibt es keinen künstlichen Blutersatz und täglich werden in Deutschland über 15.000 Blutkonserven benötigt. Wir unterstützen den Blutspendedienst-West bei zahlreichen Blutspendeterminen im Jahr in Neubeckum. Dabei übernehmen wir zum Beispiel die Anmeldung, die Betreuung und die Verpflegung nach der Blutspende.

Setzen auch Sie sich für Menschen ein!

Gerne begrüßen wir alle Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen und helfen möchten. Sie sind herzlich willkommen, unverbindlich an einer Aktion teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie.

Nah am Menschen

Für Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft und Abwechslung suchen, bieten wir einmal im Monat einen Seniorennachmittag an. Hier werden selbst gebackene Kuchen so wie Kaffee und Tee serviert. Im Anschluss bieten wir Gesellschaftsspiele und gemeinsame Gespräche.

unsere Treffen

Wir treffen uns jeden zweiten Monat den zweiten Montag um 15:00 Uhr.

Keine Nachrichten verfügbar.

Aktuelles

23.10.2022

Brand unseres Altkleidercontainers

Am Sonntag, 23.10.2022 stellte ein 42-jähriger Neubeckumer gegen 3.55 Uhr auf seinem Heimweg einen brennenden Altkleidercontainer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Neubeckum fest. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet, die für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnten? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Weiterlesen

15.10.2022

Altkleider in Neubeckum gesammelt

Zu Beginn der Herbstferien haben alle Haushalte im Stadtgebiet Neubeckum eine Altkleidertüte mit einem Infoflyer des DRK erhalten. Traditionell informiert der Ortsverein auf der einen Seite mit dem Datum und dem Eckpunkten der Altkleidersammlung. Auf der Rückseite werden aktuelle Themen aufgegriffen. Dieses mal standen die Ausgaben im Bereich Katastrophenschutz im Mittelpunkt. Der Flyer informiert über die Kosten die der Verein für einen ausgebildeten Rettungshelfer trägt. Ungefähr zwei Wochen nach dem Erhalt der Altkleidertüte steht die Sammlung auf dem Plan. Dieses mal am 15. Oktober. So…

Weiterlesen

06.08.2022

Die anhaltende Hitze hat vielerorts zu einer „Wespenplage“ geführt. Sogar von einem „Wespenjahr“ ist schon die Rede. „Gefährlich sind ihre Stiche in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt“

Normalerweise ist ein Stich nicht gefährlich. Schmerz und lokale Schwellungen sind normale Reaktionen, die von selbst zurückgehen. Kühlen hilft. Entfernen Sie den Stachel möglichst schnell, indem Sie ihn mit den Fingernägeln wegkratzen oder eine Pinzette nutzen, möglichst nicht mit den Fingern herausziehen, um­­­ nicht Gift in den Einstich zu drücken.

1. Bei einem Insektenstich im Mund und insbesondere im Rachen können Schleimhäute und Zunge anschwellen. Innerhalb kürzester Zeit verengen sich die Atemwege oder verschließen sich ganz. Rufen Sie sofort den Rettungsdienst (Notruf: 112) und…

Weiterlesen

09.05.2022

Blutspenderehrung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Ortsverein Neubeckum ehrte Mehrfachblutspender. Es wurden 15 Neubeckumer Bürgerinnen und Bürger für 25, 50, 75, 100, 120 und 175 Blutspenden im Freizeithaus Neubeckum geehrt. Stellvertretend sei hier Toni Scharf für 175 Blutspenden genannt.

Begrüßt wurden die Blutspender vom 1. Vorsitzenden Bürgermeister Michael Gerdhenrich und der Rotkreuzleiterin Petra Gaßmann-Platzek. „Mein Dank gilt ihnen als „Lebensretter“, denn Blutkonserven sind auch heute noch durch nichts zu ersetzen“, Michael Gerdhenrich bei seinen Dankesworten. Denn täglich werden in Deutschland rund…

Weiterlesen

08.05.2022

Viele Neubeckumer mit Kaffee beschenkt

Zum 194ten Geburtstag von Rotkreuzbegründer Henry Dunant sorgt das DRK in NRW für den Kaffee.  Es gilt das Motto: „Wir sind bei jedem Hilferuf hellwach – und zum Weltrotkreuztag am 8. Mai geben wir einen aus!“.   Auch der DRK-Ortsverein Neubeckum beteiligte sich natürlich an der Aktion:  Heute, am 08.Mai, von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurde von den Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler am Rathaus in Neubeckum 9 Liter Kaffee als kleines Dankeschön für die Unterstützung der Rotkreuzaktivitäten durch die Bevölkerung verschenkt. Zusätzlich wurden viele Werbegeschenke verteilt und gute Gespräche mit den…

Weiterlesen