Sanitätsgruppe.jpg
Die SanitätsgruppeDie Sanitätsgruppe

Sie befinden sich hier:

  1. Engagieren / Fördern
  2. Zeit Spenden
  3. Die Sanitätsgruppe

Unsere Sanitätsgruppe

Unsere Sanitätsgruppe besteht derzeit aus etwa 15 aktiven Helferinnen und Helfern. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben. So betreuen sie Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Auch für den Notfall - wie ein Zugunglück oder Großbrand - sind sie bestens gerüstet und für den Schutz unserer Bevölkerung im Einsatz.

Ansprechpartner

Herr
Kevin Gegusch

Kevin.Gegusch@drk-neubeckum.de

Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Neubeckum

Ausbildung

Wir als Helfer werden umfassend ausgebildet: Seminare im Sanitäts-und Betreuungsbereich, Technik und Sicherheit sowie weiterführende Lehrgänge zum Rettungssanitäter stehen dabei auf dem Programm. Denn wenn es nötig ist, unterstützt unsere Sanitätsgruppe als Schnelleinsatzgruppe auch den Rettungsdienst, zum Beispiel bei Großschadenslagen. Erfahre mehr über unsere Ausbildungen.

Katastrophenschutz

DRK Neubeckum / Gegusch

Der Ortsverein Neubeckum ist im Katastrophenschutz ein wichtiger Bestandteil! Wir sind Teil der Einsatzeinheit 1 im Kreis Warendorf. Hier sind wir zuständig für den Sanitätsbereich. Das bedeutet, unsere Aufgaben sind die Versorgung der Menschen bei einem Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten. Das umfasst vor allem die Schaffung von erforderlicher Infrastruktur durch Aufbau von Behandlungsplätzen und die Einrichtung von Rettungsmittelhalteplätzen. Die Einheiten des Sanitätsdienstes bestehen aus ehrenamtlichen Helfern, die für ihre Tätigkeit eine entsprechende Fachdienstausbildung absolvieren. Mehr zu den Ausbildungen findest du hier.

Sanitätswachdienste

Neben unserer Mitwirkung im Katastrophenschutz sind wir bei verschiedenen Sanitätsdiensten aktiv. Dazu gehören Dienste hier in Neubeckum bei Sportveranstaltungen oder Firmenevents aber auch Großveranstaltungen im ganzen Bundesgebiet. Wir sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren wir auch den Transport ins Krankenhaus. Unsere freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze optimal ausgerüstet. Durch die regelmäßigen Einsätze bei Sanitätswachdiensten sind wir erfahren und einsatzerprobt.

Treffen der Sanitätsgruppe

Wer trifft sich?

Unsere Sanitätsgruppe besteht aus ca. 15 aktiven Helfern - mit völlig unterschiedlichen Wissensständen. Wir haben verschiedene Ausbildungen, Ärzte, Rettungsdienst Mitarbeiter aber auch Ersthelfer und Sanitäter.

Und warum treffen wir uns?

Ganz einfach: Wer zusammen arbeitet, muss sich auch begegnen. Wir legen großen Wert darauf, uns gegenseitig zu gut zu kennen und zusammen zu Arbeiten. 

Gleichermaßen wichtig ist es, regelmäßig unser Wissen aufzufrischen. Jeder unserer Dienstabende hat ein Thema, aus der Medizin, Einsatztaktik, über das Rote Kreuz oder einfach nur etwas interessantes. Wir wiederholen gelerntes oder erarbeiten uns neues Wissen.

Nächste Termine

APR
04
-
MAI
02
-
JUN
06
-

Aktuelles

17.03.2023

Spendengala in Neubeckum

Heute folgten wir der Einladung der Roncallischule in Neubeckum. Hier stellte Michael Gerdhenrich, unser erster Vorsitzender die Arbeit des Ortsvereines vor. Neben der Arbeit des Arbeitskreises Sozialarbeit und der Aufgaben der Sanitätsgruppe ging er auch auf das Jugendrotkreuz ein. Aktuell Benötigt unser Jugendrotkreuz Gruppenleiter, ohne Menschen die sich hier angergieren können wir keine Jugendarbeit im Zeichen der Menschlichkeit ausüben. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne: jrk@DRK-neubeckum.de

Die Besuchenden der Veranstaltung wurden aufgerufen für die Opfer der Erdbebenkatastrophe…

Weiterlesen

12.03.2023

Ausbildung

An diesem Wochenende war eine engagierte Helferin aus unserem Ortverein bei der Kombigrundausbildung Einsatz, Tesi und Betreuung in Beelen.
Am Freitag ging es um die verschiedenen Funktionsgruppen, komplexe Hilfeleistungen und Dienstvorschriften.
Der Samstag thematisierte die Technik und die Sicherheit. Dabei ging es rund um Gefahrenstoffe, Umweltschutz und Zeltaufbau.
Am heutigen Sonntag war der Betreuungsteil an der Reihe.

Weiterlesen

05.03.2023

Sanitäter im Einsatz

Am heutigen Samstag waren zwei unserer Sanitäterinnen bei der Hoestmeisterschaft in Ennigerloh als Unterstützung dabei! 

Nach einem ruhigen und angenehmen Dienst geschah die Ablösung durch zwei Helfer des OV Ennigerloh. 

 

An alle kleinen Sieger und Siegerinnen einen herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

26.02.2023

Fortbildung für die Sanitäter

Am heutigen Sonntag besuchen drei unserer Helfer:innen einen Teil der 30-Stunden Fortbildung. 

Das Thema des heutigen Fortbildungstages ist „Team Resource Managment“. Hier werden den Teilnehmern verschiedene Schemata und Möglichkeiten beigegebracht, um die Zusammenarbeiten an einer Einsatzstelle so reibungslos und effektiv wie möglich ablaufen zu lassen.

Weiterlesen

22.02.2023

drei Tage zu Karneval im Einsatz

Drei Tage hintereinander waren die Aktiven des DRK Neubeckum im Einsatz. Am Samstag unterstützen vier Helfer die Kollegen in Ennigerloh bei dem dortigen Karnevalsumzug. Hier wurden drei Erstversorgungstrupps mit den neubeckumer Kräften besetzt. 
Karnevalssonntag waren zwei Helfer in Oelde-Sünninghausen um hier zu unterstützen, hier wurde ein Erstversorgungstrupp so wie ein Krankentransportwagen besetzt.
Rosenmontag wurden vier unserer Helfer in Beckum in zwei Erstversorgungstrupps eingesetzt.

Weiterlesen