freizeit-header-alt.jpg Foto: M. Andreya / DRK e.V.
Das JugendrotkreuzDas Jugendrotkreuz

Sie befinden sich hier:

  1. Engagieren / Fördern
  2. Zeit Spenden
  3. Das Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz (JRK)

Was ist das Jugendrotkreuz?

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

 

Sei mit dabei!

 

Du bist älter und möchtest als Gruppenleiter aktiv werden? Auch das geht. Melde dich gerne bei uns.

 

Ansprechpartner

Frau
Lara Glimski

JRK@drk-neubeckum.de

Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Neubeckum

Helfen macht Spaß: Jugendrotkreuz in unserem Ortsverein

Im Jugendrotkreuz ist Erste Hilfe mehr als Pflaster kleben. Engagement im Schulsanitätsdienst, Unfallverhütung, Schminken bei der realistischen Unfalldarstellung und spannende Wettbewerbe - all das gehört mit dazu.

Schulsanitätsdienst: Passiert in der Schule ein Unfall, sind unsere Schulsanis zur Stelle. Sie wurden in Erster Hilfe ausgebildet und können weit mehr als Pflaster kleben. Bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an jedem Schultag sind sie in Bereitschaft.

Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß: Auch dafür steht das JRK. Ob in den Gruppenstunden oder auf gemeinsamen Fahrten oder bei Wettbewerben, bei uns wird viel gelacht.

Jörg F. Müller / DRK

Zurzeit finden keine Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes statt. 

Um diese wieder aufleben zu lassen, suchen wir Gruppenleiter.

Du…

… hast Interesse an der Arbeit im Jugendrotkreuz?

… möchtest dich ehrenamtlich engagieren?

… hast Spaß daran mit Kindern zu arbeiten?

… bist mindestens 16 Jahre alt?

Dann bist du bei und genau richtig?

Für Fragen und weitere Infos melde dich gerne bei uns!

jrk(at)drk-neubeckum.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Aktuelles

23.10.2022

Brand unseres Altkleidercontainers

Am Sonntag, 23.10.2022 stellte ein 42-jähriger Neubeckumer gegen 3.55 Uhr auf seinem Heimweg einen brennenden Altkleidercontainer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Neubeckum fest. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet, die für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnten? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Weiterlesen

15.10.2022

Altkleider in Neubeckum gesammelt

Zu Beginn der Herbstferien haben alle Haushalte im Stadtgebiet Neubeckum eine Altkleidertüte mit einem Infoflyer des DRK erhalten. Traditionell informiert der Ortsverein auf der einen Seite mit dem Datum und dem Eckpunkten der Altkleidersammlung. Auf der Rückseite werden aktuelle Themen aufgegriffen. Dieses mal standen die Ausgaben im Bereich Katastrophenschutz im Mittelpunkt. Der Flyer informiert über die Kosten die der Verein für einen ausgebildeten Rettungshelfer trägt. Ungefähr zwei Wochen nach dem Erhalt der Altkleidertüte steht die Sammlung auf dem Plan. Dieses mal am 15. Oktober. So…

Weiterlesen

06.08.2022

Die anhaltende Hitze hat vielerorts zu einer „Wespenplage“ geführt. Sogar von einem „Wespenjahr“ ist schon die Rede. „Gefährlich sind ihre Stiche in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt“

Normalerweise ist ein Stich nicht gefährlich. Schmerz und lokale Schwellungen sind normale Reaktionen, die von selbst zurückgehen. Kühlen hilft. Entfernen Sie den Stachel möglichst schnell, indem Sie ihn mit den Fingernägeln wegkratzen oder eine Pinzette nutzen, möglichst nicht mit den Fingern herausziehen, um­­­ nicht Gift in den Einstich zu drücken.

1. Bei einem Insektenstich im Mund und insbesondere im Rachen können Schleimhäute und Zunge anschwellen. Innerhalb kürzester Zeit verengen sich die Atemwege oder verschließen sich ganz. Rufen Sie sofort den Rettungsdienst (Notruf: 112) und…

Weiterlesen

08.05.2022

Viele Neubeckumer mit Kaffee beschenkt

Zum 194ten Geburtstag von Rotkreuzbegründer Henry Dunant sorgt das DRK in NRW für den Kaffee.  Es gilt das Motto: „Wir sind bei jedem Hilferuf hellwach – und zum Weltrotkreuztag am 8. Mai geben wir einen aus!“.   Auch der DRK-Ortsverein Neubeckum beteiligte sich natürlich an der Aktion:  Heute, am 08.Mai, von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurde von den Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler am Rathaus in Neubeckum 9 Liter Kaffee als kleines Dankeschön für die Unterstützung der Rotkreuzaktivitäten durch die Bevölkerung verschenkt. Zusätzlich wurden viele Werbegeschenke verteilt und gute Gespräche mit den…

Weiterlesen

28.04.2022

DRK-Ortsverein Neubeckum Mitgliederversammlung 2022

Neubeckum (bfe) Beckums Bürgermeister Michael Gerdhenrich ist neuer Vorsitzender des DRK Ortsverein Neubeckum. Erste Gratulanten waren sein Vorgänger Ralf Thiemann und der Präsident des DRK Kreisverbandes Dr. Karl-Uwe Strothmann.  Neben Vorstandswahlen standen Berichte über die Arbeit im vergangenen Jahr und der Haushalt für 2022 im Haus Bockey auf Tagesordnung.

Ralf Thiemann begrüßte neben 45 DRK Mitgliedern auch den DRK Präsidenten Dr. Karl-Uwe Strothmann zur Mitgliederversammlung des DRK Neubeckum. Nach der Totenehrung folgten die Berichte der Aktiven Gruppen.

Die Leiterin des JRK Lara…

Weiterlesen