Am vergangenen Wochenende startete der Leitungskräftelehrgang in Münster für zwei engagierte Mitglieder des Roten Kreuzes. Dieser anspruchsvolle Lehrgang erstreckt sich über drei Module, die an insgesamt vier Wochenenden abgehalten werden.
Das erste Wochenende widmete sich intensiv den Themen Selbstmanagement, Stressbewältigung, Teambuilding und Konfliktmanagement. Die Teilnehmerinnen erwarben fundierte Kenntnisse, um in leitenden Positionen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Beim zweiten Wochenende liegt der Fokus auf den Bereichen Sozialmanagement und Freiwilligenkoordination. Hier erhalten die Rotkreuzlerinnen Einblicke in die organisatorischen Aspekte der sozialen Arbeit und erwerben wichtige Fähigkeiten zur effektiven Koordination von Freiwilligen.
Die letzten beiden Wochenenden des Lehrgangs werden der Leitung von Rotkreuzgemeinschaften gewidmet. Hier vertiefen die Teilnehmerinnen ihre Führungskompetenzen und lernen, wie sie effektiv und verantwortungsbewusst eine Rotkreuzgemeinschaft leiten können.
Abgerundet wird der Lehrgang durch eine schriftliche Prüfung, die am Ende der Module stattfindet. Diese Prüfung dient dazu, das erworbene Wissen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Teilnehmerinnen optimal auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben im Roten Kreuz vorbereitet sind.