freizeit-header-alt.jpg Foto: M. Andreya / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Engagieren / Fördern
  2. Zeit Spenden
  3. Das Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz (JRK)

Was ist das Jugendrotkreuz?

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

 

Sei mit dabei!

 

Du bist älter und möchtest als Gruppenleiter aktiv werden? Auch das geht. Melde dich gerne bei uns.

 

Ansprechpartner

Frau
Lara Glimski

JRK@drk-neubeckum.de

Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Neubeckum

Helfen macht Spaß: Jugendrotkreuz in unserem Ortsverein

Im Jugendrotkreuz ist Erste Hilfe mehr als Pflaster kleben. Engagement im Schulsanitätsdienst, Unfallverhütung, Schminken bei der realistischen Unfalldarstellung und spannende Wettbewerbe - all das gehört mit dazu.

Schulsanitätsdienst: Passiert in der Schule ein Unfall, sind unsere Schulsanis zur Stelle. Sie wurden in Erster Hilfe ausgebildet und können weit mehr als Pflaster kleben. Bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an jedem Schultag sind sie in Bereitschaft.

Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß: Auch dafür steht das JRK. Ob in den Gruppenstunden oder auf gemeinsamen Fahrten oder bei Wettbewerben, bei uns wird viel gelacht.

Jörg F. Müller / DRK

Zurzeit finden keine Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes statt. 

Um diese wieder aufleben zu lassen, suchen wir Gruppenleiter.

Du…

… hast Interesse an der Arbeit im Jugendrotkreuz?

… möchtest dich ehrenamtlich engagieren?

… hast Spaß daran mit Kindern zu arbeiten?

… bist mindestens 16 Jahre alt?

Dann bist du bei und genau richtig?

Für Fragen und weitere Infos melde dich gerne bei uns!

jrk(at)drk-neubeckum.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Aktuelles

18.09.2023

Helferfest des DRK Neubeckum

Das Helferfest des DRK Neubeckum war ein voller Erfolg, und das aus gutem Grund. Denn Ehrenamt verdient unseren uneingeschränkten Respekt. Es ist nicht bezahlbar, aber von unschätzbarem Wert. Aus diesem Grund organisierte der DRK Ortsverein Neubeckum ein Helferfest, um all jenen, die sich ehrenamtlich engagieren, ein herzliches "Dankeschön" zu sagen.

Der Abend begann mit einer kurzen Ansprache von Guido Glimski, dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, und wurde dann mit gegrillten Köstlichkeiten eröffnet. Unter den eigenen Pavillons entstanden viele angenehme Gespräche, und es bot sich die…

Weiterlesen

15.08.2023

Spendenaufruf für den Ortsverein

Was zählt zu den Aufgaben des DRK Ortsverein Neubeckum? Und warum sind Fördermitglieder so wichtig? 
Darüber informieren zur Zeit Werber in Neubeckum.
Die Werber werden in den nächsten Tagen in Neubeckum an die Häuser klingeln und Leuten, die daran Interesse haben etwas über unseren Ortsverein erzählen. 

Du hast Interesse und möchtest noch mehr über unseren Ortsverein und die verschiedenen Bereiche erfahren oder dich auch ehrenamtlich engagieren?
Dann informiere dich gerne über unsere Internetseite www.drk-neubeckum.de oder schreib und eine kurze Nachricht, gerne hier oder per Mail an:…

Weiterlesen

10.08.2023

Einsamkeit macht krank!

Aber warum ist das so?

Einsamkeit kann sich tatsächlich negativ auf die physische und psychische Gesundheit auswirken. Es gibt mehrere Gründe, warum Einsamkeit krank machen kann:

1. **Stressreaktionen**: Soziale Isolation und Einsamkeit können zu chronischem Stress führen. Dies wiederum kann die Freisetzung von Stresshormonen wie Cortisol erhöhen, was langfristig das Immunsystem beeinträchtigen und zu Gesundheitsproblemen wie Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beitragen kann.

2. **Psychische Gesundheit**: Einsamkeit ist oft mit psychischen Gesundheitsproblemen wie…

Weiterlesen

24.05.2023

Informationsabend

Heute fand im Freizeithaus Neubeckum der Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt.

Zwei Helfer der Sanitätsgruppe boten den Teilnehmer*innen vor Beginn der Veranstaltung einen Gesundheits - Check up an, bei welchem verschiedene Vitalwerte wie Blutdruck, Puls, Sauerstoffsättigung und Blutzucker gemessen wurden.
Die beiden Referenten Dirk Funke, Rechtsanwalt aus Beckum und Dr. Henning Holsen, Arzt aus Neubeckum, berichteten über rechtliche, sowie medizinische Aspekte in den Bereichen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

So konnten die über 80…

Weiterlesen

09.05.2023

Mitglieder für Engagement im Ehrenamt geehrt

Am 09. Mai fand die jährliche Gemeinschafts- und Mitgliederversammlung unseres Ortsvereines statt. 
Neben verschiedenen Tagesordnungspunkten, wie die Berichte der Aktiven oder den Haushaltsplan, gab es auch eine verschiedene Ehrungen.
Insgesamt wurden 26 MitgliederInnen für den Einsatz während der Corona-Pandemie, wie zum Beispiel im Test- oder im Impfzentrum, geehrt. 7 MitgliederInnen unseres Ortsvereines haben eine Ehrung für ihr Engagement während der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 bekommen. Außerdem haben 8 MitgliederInnen eine Ehrung für langjährige Dienstjahre im DRK erhalten.

Weiterlesen