Im Rahmen unseres heutigen Dienstabends durften wir die Feuer- und Rettungswache in Neubeckum besichtigen. Dabei bekamen wir spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Feuerwehr sowie in die Abläufe des Rettungsdienstes vor Ort. Besonders beeindruckend war die Führung durch die Räumlichkeiten der Wache – vom Aufenthaltsbereich bis hin zur Fahrzeughalle. Auch der Rettungswagen, der in Neubeckum stationiert ist, wurde uns ausführlich gezeigt und erklärt.
Neben vielen interessanten Informationen über die technische Ausstattung, Einsatzabläufe und Arbeitsweise konnten wir auch Fragen stellen und uns über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in unserer Arbeit austauschen. Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit, bei einem kühlen Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen.
Gerade bei größeren Einsatzlagen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen unerlässlich. Umso wichtiger ist es, sich gegenseitig gut zu kennen und die jeweiligen Strukturen und Fähigkeiten einschätzen zu können. Feuerwehr und DRK sind zentrale Akteure in der Gefahrenabwehr – und in Neubeckum sogar unmittelbare Nachbarn. Daher arbeiten wir nicht nur bei Einsätzen Hand in Hand, sondern begegnen uns auch regelmäßig bei Veranstaltungen wie dem Stadtteilfest oder anderen Anlässen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Löschzug Neubeckum für die tolle Möglichkeit, hinter die Kulissen blicken zu dürfen, und für den offenen, kollegialen Austausch!