Am 8. Mai feiern Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften weltweit den Weltrotkreuztag – den Geburtstag von Henry Dunant, dem Gründer der Rotkreuzbewegung und ersten Friedensnobelpreisträger. Es ist ein Tag, an dem wir innehalten, um das Engagement von Millionen Freiwilliger weltweit zu würdigen – und auch die Arbeit, die wir hier vor Ort leisten.
#einRotesKreuz – Ein starkes Netzwerk, auch bei uns in Neubeckum
Beim DRK Neubeckum sind wir Teil dieses weltumspannenden Netzwerks der Hilfe. Doch wir sind auch tief verwurzelt in unserer Region. Wir arbeiten mit vielen Partnerinnen und Partnern zusammen – zum Beispiel in der Einsatzeinheit 1 im Kreis Warendorf, mit der wir im Katastrophenschutz helfen, wenn Menschen schnell Unterstützung brauchen. Auch bei Sanitätsdiensten auf Veranstaltungen in Neubeckum, Beckum, Ennigerloh und Umgebung sind wir regelmäßig im Einsatz, um medizinische Ersthilfe zu leisten.
Menschlichkeit ist unser Kompass
Der Weltrotkreuztag erinnert uns daran, was uns verbindet: die sieben Rotkreuz-Grundsätze – allen voran die Menschlichkeit. Sie ist für uns nicht nur ein Prinzip, sondern gelebter Alltag:
- bei unseren Seniorennachmittagen, bei denen wir Gemeinschaft, Freude und Nähe schaffen,
- beim Jugendrotkreuz, wo junge Menschen früh lernen, Verantwortung zu übernehmen,
- oder bei Blutspendeterminen, die Leben retten können.
Ehrenamtlich. Engagiert. Gemeinsam.
All das wäre nicht möglich ohne den Einsatz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – und ohne die gute Zusammenarbeit mit anderen Gliederungen des Roten Kreuzes in der Region. Zusammen sind wir #einRotesKreuz – lokal, regional und weltweit.
Danke an alle, die Teil davon sind!
Möchtest auch Du ein Teil davon werden? Schreib uns gerne an oder komm einfach vorbei! Wir freuen uns auf dich!