Meldungen

· Nachrichten

An diesem Wochenende fand in Beelen der Lehrgang zum Thema „Technik und Sicherheit“ für die Helfer des DRK statt. Die dreitägige Schulung hatte zum Ziel, das Fachwissen der Teilnehmer in Bezug auf technische Geräte und Sicherheitsmaßnahmen zu erweitern und sie auf den Umgang mit verschiedenen Materialien vorzubereiten.

Insgesamt nahmen 21 Helfer aus verschiedensten Ortsvereinen an dem Lehrgang teil, darunter sowohl erfahrene Einsatzkräfte als auch neue Mitglieder des DRK. Die Mischung aus unterschiedlichen Erfahrungsniveaus ermöglichte einen regen Austausch und eine vielfältige Lernumgebung.

· Nachrichten

Fünf unserer Sanitäter erlebten hautnah, wie der BVB beim atemberaubenden Spiel gegen Mainz im Signal Iduna Park spielte. Während Dortmund um die Meisterschaft kämpfte, waren wir in drei SanTrupps rund um die Südtribüne im Einsatz, um die Erstversorgung der Zuschauer*innen sicherzustellen.

Falls auch du das Verlangen verspürst, dich ehrenamtlich zu engagieren und bei solchen Sanitätsdienst mitzuhelfen, dann schließ dich uns gerne an! Komm zum nächsten Dienstabend an 6. Juni in Neubeckum. Gemeinsam können wir Großes bewirken.

· Nachrichten

Heute fand im Freizeithaus Neubeckum der Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt.

Zwei Helfer der Sanitätsgruppe boten den Teilnehmer*innen vor Beginn der Veranstaltung einen Gesundheits - Check up an, bei welchem verschiedene Vitalwerte wie Blutdruck, Puls, Sauerstoffsättigung und Blutzucker gemessen wurden.
Die beiden Referenten Dirk Funke, Rechtsanwalt aus Beckum und Dr. Henning Holsen, Arzt aus Neubeckum, berichteten über rechtliche, sowie medizinische Aspekte in den Bereichen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

So konnten die über 80…

· Nachrichten

Am 09. Mai fand die jährliche Gemeinschafts- und Mitgliederversammlung unseres Ortsvereines statt. 
Neben verschiedenen Tagesordnungspunkten, wie die Berichte der Aktiven oder den Haushaltsplan, gab es auch eine verschiedene Ehrungen.
Insgesamt wurden 26 MitgliederInnen für den Einsatz während der Corona-Pandemie, wie zum Beispiel im Test- oder im Impfzentrum, geehrt. 7 MitgliederInnen unseres Ortsvereines haben eine Ehrung für ihr Engagement während der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 bekommen. Außerdem haben 8 MitgliederInnen eine Ehrung für langjährige Dienstjahre im DRK erhalten.

· Nachrichten

Am Montag, dem 08.05.2023 jährt sich der Weltrotkreuztag. Vier Mitglieder der Wohlfahrts- und Sozialgruppe vom Ortsverein Neubeckum haben am morgen in Neubeckum am Bahnhof kostenlos Kaffee verteilt. Die Aktion wurde von den Bürger:innen gut angenommen. 
Die Mitglieder hatten viel Spaß. 

Warum diese Aktion am 08. Mat stattfindet?

Der Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai gefeiert und erinnert an den Geburtstag des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Henry Dunant. Dunant war ein Schweizer Geschäftsmann, der während einer Reise nach Italien im Jahr 1859 Zeuge der…

· Nachrichten

Statt den 01.Mai 2023 zu nutzen, um eine Mai-Tour zu machen, haben sich 2 motivierte Helfer unseres Ortsvereines bereiterklärt, zusammen mit dem Ortsverein Ennigerloh, beim Tag der offenen Tür der Awg, zu unterstützen.
Es gab viel gute Laune, es wurde viel gelacht und unsere Helfer wurden von der Awg bestens bewirtet.

Dabei hatten unsere Helfer sogar die Möglichkeit, in dem Korb eines Kranes, eine tolle Aussicht zu genießen.

· Nachrichten

An diesem Wochenende haben fleißige Mitglieder unseres Ortsvereines den OV Ennigerloh beim Reitturnier, am Reitstall Triebus Fallenberg, unterstützt.

· Nachrichten

Die DRK Wohlfahrts- und Sozialgruppe hat seit Januar die Blutspende in Sünninghausen übernommen. Auf diesem Termin werden die Spender nun wieder mit Verpflegung versorgt. Einige Spender interessierten sich für das Ehrenamt und sind bereit zu helfen. 

· Nachrichten

Heute folgten wir der Einladung der Roncallischule in Neubeckum. Hier stellte Michael Gerdhenrich, unser erster Vorsitzender die Arbeit des Ortsvereines vor. Neben der Arbeit des Arbeitskreises Sozialarbeit und der Aufgaben der Sanitätsgruppe ging er auch auf das Jugendrotkreuz ein. Aktuell Benötigt unser Jugendrotkreuz Gruppenleiter, ohne Menschen die sich hier angergieren können wir keine Jugendarbeit im Zeichen der Menschlichkeit ausüben. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne: jrk@DRK-neubeckum.de

Die Besuchenden der Veranstaltung wurden aufgerufen für die Opfer der Erdbebenkatastrophe…

  • 8 von 15