Meldungen

· Nachrichten
Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Wenn Sie Interesse haben, unser Team zu unterstützen, zögern Sie nicht uns Anzusprechen. Egal ob im Testzentrum, bei der Blutspende im Jugendrotkreuz oder bei Sanitätsdiensten. Wir haben großes Interesse Sie kennenzulernen. Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz - und Sie! Also kommen Sie ins Team und erleben Sie unsere Gemeinschaft.
· Nachrichten
Maria Hustemeier ist  seit 50 Jahren und Thorsten Nowak sind seit 35 im DRK Ortsverein Neubeckum aktiv. Geehrt wurde die beiden Jubilare vom Rotkreuzleiter Kevin Gegusch und der Rotkreuzleiterin Petra Gaßmann-Platzek. Sie bedankten sich bei den beiden zu Ehrenden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den DRK Ortsverein und überreichten neben den Urkunden und Ehrennadeln auch Blumensträuße und City Gutscheine als Dankeschön. Die 75-jährige Maria Hustemeier ist seit 1970 Mitglied im DRK Ortsverein Neubeckum. Angefangen hat sie als Helferin bei den Blutspende Aktionen, später dann…
· Nachrichten
Das DRK unterstützt seit vielen Jahren die Aktion Klasse 2000 - „Stark und gesund in der Grundschule“. „Die Roncalli Grundschule beteiligt sich seit fast 20 Jahren an  dieser Aktion“, freut sich Schulleiterin Camilla Stoezel über die Spende des DRK Neubeckum. Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der 1. Bis zur 4. Klasse und hat folgende Themen: Gesund Essen & Trinken, Bewegen & Entspannen, Sich selbst mögen & Freunde einladen, Probleme & Konflikte lösen, Kritisch denken & Nein sagen…
· Bereitschafts-News
Aufgrund der Weihnachtstage möchten viele Angehörige ihre Verwandten besuchen. Damit dies ermöglich werden kann, müssen die Besucherinnen und Besucher vorher einen Corona Schnelltest durchführen.
Seit Dienstag unterstützen wir täglich bis Anfang nächsten Jahres das Seniorenzentrum St. Anna bei den Schnelltests, damit das Personal des Seniorenzentrums entlastet wird. 
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Mitarbeitern des Seniorenzentrums für die sehr gute Zusammenarbeit und das freundliche Umfeld. 
An dieser Stelle sprechen wir unseren Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und…
· Nachrichten
Aufgrund der steigenden Anzahl an Covid-19 Erkrankungen im Stadtgebiet Beckum, hat sich der Vorstand des DRK Ortsverein Neubeckum dazu entschieden, die für den kommenden Dienstag 27. Oktober, 19 Uhr geplante Gemeinschaftsversammlung und die um Anschluss um 20 Uhr angedachte Mitgliederversammlung zu verschieben. Der Verein bittet um Verständnis bei allen aktiven und passiven Mitgliedern. Ein Neuer Termin für die Veranstaltung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
· Nachrichten
An diesem Wochenende fand ein zweitägiger Lehrgang zum Thema Stromversorger im Einsatz statt. Zu Beginn wurden die Gefahren des elektrischen Stroms und daraus entstehende Verletzungen wie z. B. Verbrennungen und Herzrhythmusstörungen besprochen. Umso wichtiger ist es also, dass es erst gar nicht zu einem elektrischen Schlag kommt. Dazu wurden die verschiedenen Schutzmaßnahmen beim Errichten, Aufstellen und Inbetriebnehmen einer Netzersatzanlage (Generator) erläutert und besprochen. Nachdem die Themen in der Theorie besprochen wurden, wurde das erlernte in der Praxis umgesetzt. Es wurden zwei…
· Nachrichten
Am Wochenende haben wir in Neubeckum Flyer verteilt. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Altkleidersammlung im Oktober leider nicht stattfinden kann. Des Weiteren suchen wir Nachwuchs für unser JRK. Gesucht werden aktuell Gruppenleiter*innen. Hast du Interesse oder Fragen? Melde dich gerne: JRK@DRK-neubeckum.de
· Nachrichten
Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde am 1. September 2020 das neue Fahrzeug des DRK Ortsverein Neubeckum offiziell an die Gemeinschaft übergeben. Es handelt sich um einen Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Marke Ford. Das Fahrzeug hilft den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern bei der Sicherstellung von Sanitätsdiensten, der Durchführung von Blutspenden und weiteren Fahrten sowie Transportaufgaben. Auch Seniorenfahrten können mit dem Neufahrzeug dank einer Trittstufe angenehm durchgeführt werden. Ausgestattet ist der Wagen außerdem mit Funktechnik, um auch im Katastrophenschutz eingesetzt zu…
· Nachrichten
Du fragst dich was wir hier gemacht haben? Genau, wir haben uns wieder zum Dienstabend (Treffen der Sanitätsdienst- und Katastrophenschutzgruppe) getroffen. Unter erhöhten Hygieneregeln haben sich am 14. Juli die Sanitäter des DRK Ortsverein Neubeckum zu Notfällen im Bereich der Augenheilkunde weitergebildet. Willst du mehr erfahren oder uns unterstützen? Schau dich auf unserer Webseite um, hier findest du alles zu unserem Ortsverein.
  • 13 von 15