Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand in Münster der Jubiläums-Freiwilligen- und Ehrenamtstag des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe statt. Rund 300 Teilnehmende kamen im Veranstaltungssaal von WestLotto zusammen, um zehn Jahre gelebtes Engagement zu feiern. Auch der DRK-Ortsverein Neubeckum war mit fünf interessierten Mitgliedern vertreten.
DRK-Präsident Dr. Fritz Baur blickte in seiner Begrüßung auf prägende Ereignisse der vergangenen Jahre zurück: die Flüchtlingsbewegungen, die Corona-Pandemie, das Hochwasser 2021 sowie die Fußball-Europameisterschaft 2024 – in all diesen Herausforderungen war das Deutsche Rote Kreuz verlässlich im Einsatz. Sein Dank galt allen Ehrenamtlichen, die in diesen Zeiten geholfen und unterstützt haben.
Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp hob hervor, wie sehr der Freiwilligen- und Ehrenamtstag in den vergangenen zehn Jahren gewachsen ist – von rund 130 Teilnehmenden im Jahr 2015 auf etwa 300 in diesem Jahr. Unter dem Motto „10 Jahre #FEAT & #BereitWieNie“ erwartete die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm auf dem DRK-Campus an der Sperlichstraße. In Infoshops ging es u. a. um Themen wie Spontanhilfe, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher oder die Vorbereitung auf Stromausfälle. Ein bunter „Markt der Möglichkeiten“ zeigte eindrucksvoll die Vielfalt des Engagements im DRK – von der Rettungshundearbeit über Kältehilfe und Bergwacht bis hin zur inklusiven Mitwirkung.
Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Preises „Initiativen gegen Einsamkeit 2024“, der in diesem Jahr an den ehrenamtlichen Hundebesuchsdienst der Betreuung und Pflege in Lippe gGmbH (DRK-Kreisverband Lippe) ging. Das mit 500 Euro dotierte Preisgeld würdigt kreative Projekte aus den Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe, die Einsamkeit aktiv entgegenwirken – eine Initiative, die erstmals 2022 ins Leben gerufen wurde.