Meldungen

· Nachrichten

Am heutigen Samstag, den 5. Juli 2025, wurde unser Rotkreuzleiter Kevin Gegusch offiziell zum ehrenamtlichen Fachberater der Landesrotkreuzleitung ernannt. In seiner neuen Funktion wird er den DRK Landesverband Westfalen-Lippe im Bereich drkserver beraten und unterstützen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit dem drkserver – sowohl auf Ebene des Ortsvereins Neubeckum als auch im Kreisverband Warendorf-Beckum – bringt Kevin Gegusch fundiertes Fachwissen und ein tiefes Verständnis für die Strukturen und Anforderungen des Systems mit. Seine praxisnahe Expertise macht ihn zur idealen…

· Bereitschafts-News

Es fällt erst auf wenn es fehlt.

Was beim DRK sonst als Werbespruch für die lebensrettende Blutspende gilt, kann auch auf Leitungs- und Führungskräfte übertragen werden. Damit uns dies beim DRK Neubeckum nicht passiert, war vor zwei Wochen einer unserer Helfer zum Lehrgang Leiten von Rotkreuzgemeinschaften beim DRK Institut für Bildung und Kommunikation in Münster.

Dieser Lehrgang ist das letzte von vier Modulen, welches erforderlich ist, um die Leitungsaufgaben innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes zu übernehmen. Heute kam dann die erlösende Nachricht vom Bestehen des Lehrgangs an.

Wir…

· Bereitschafts-News

Das kann der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San) der Einsatzeinheit 1 des DRK, der in Neubeckum stationiert ist. Mit dem Fahrzeug und seinen Möglichkeiten haben wir uns am vergangenen Dienstag bei unserem monatlichen Dienstabend beschäftigt.

Dazu gab es zunächst einen kurzen Vortrag, bevor wir uns – vor der Sonne geschützt – in der Fahrzeughalle ans Fahrzeug begeben haben, um gemeinsam das Material des Fahrzeugs anzuschauen und teilweise auch zu erproben. Dabei gehen wir immer nach dem Prinzip vor, dass die erfahrenen Helfer:innen die neuen an die Hand nehmen und das bekannte Material zeigen.

· Bereitschafts-News

Am gestrigen Dienstagabend fand unser monatlicher Dienstabend statt. Dieses Mal waren Frau Bothe und Herr Gausebeck von der Kreispolizeibehörde Warendorf zu Gast. Sie berichteten aus polizeilicher Perspektive über Gewalttaten gegen Einsatzkräfte.

Im Rahmen des Austauschs wurde deutlich, dass Gewalt gegen Einsatzkräfte nicht erst bei körperlichen, sondern bereits bei verbalen Übergriffen beginnt. Oft ist es entscheidend, eine Bedrohungslage frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls den Rückzug einzuleiten. Niemandem ist geholfen, wenn man sich selbst in Gefahr bringt und dabei zu Schaden kommt…

· JRK News

Nachdem wir am Vatertag bereits im Rahmen der Gefahrenabwehr im Einsatz waren, wir berichteten, ging der ehrenamtliche Alltag am Freitag mit der Blutspende weiter.

Trotz der durch das Stadtfest erschwerten Bedingungen und des reduzierten Caterings, freuten wir uns über 55 Blutspender:innen. Vielen Dank an die 55 Lebensretter:innen.

Parallel präsentierten wir beim Stadtfest die Arbeit des Jugendrotkreuzes (JRK) und sorgten mit frischen Waffeln, wenn gewünscht vegan und mit Topping, für das leibliche Wohl der Besucher:innen. Leuchtende Kinderaugen erzeugten dabei individuell gestaltete…

· Bereitschafts-News

Auch heute waren unsere Helferinnen und Helfer des Katastrophenschutzes wieder gefragt. Um 12:50 Uhr wurde die Sanitätsgruppe der Einsatzeinheit 1 erneut zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 2 alarmiert. Gemeinsam mit anderen Einheiten der Gefahrenabwehr sammelten wir uns im Bereitstellungsraum an der Autobahnauffahrt. Glücklicherweise war das Unfallgeschehen nicht so schwerwiegend wie zunächst angenommen, sodass wir ohne tätig werden zu müssen wieder einrücken konnten.
Erneut haben wir damit unsere Einsatzfähigkeit unter Beweis gestellt.

Möchtest auch du wissen, wie so ein Einsatz abläuft?…

· Wohlfahrts-News

Bei der kommenden Blutspende können wir Euch aufgrund des Stadtfestes in Neubeckum leider nicht in gewohnter Form mit dem Catering versorgen.
Damit Ihr aber trotzdem nicht hungrig und durstig nach Hause gehen müsst, haben wir in liebevoller Arbeit Lunchpakete gepackt, die Euch nach der Blutspende stärken sollen.
Der Blutspendedienst steuert morgen noch eine Überraschung bei.

Kommt am 30. Mai zur Blutspende beim DRK OV Neubeckum.
Wir freuen uns auf euch.

· Nachrichten

Hinter uns liegen viele Jahre der Altkleidersammlung – mit unzähligen Geschichten, mal lustig, mal traurig. Heute war es nun so weit: Wir haben unsere Kleidercontainer an allen Standorten in Neubeckum abgeholt.

Es stimmt uns traurig, dass wir diesen Dienst nicht mehr anbieten können

Wir sind ein ehrenamtliches Team, bestehend aus Menschen, die mit Freude und Herz bei der Sache sind. Und auch wenn sich manches verändert – unser Ehrenamt bleibt bestehen: mit vollem Einsatz, ganz viel Herz und immer einem Lächeln im Gesicht.

· Bereitschafts-News

Heute um 14:24 Uhr wurde der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San), der ein Teil der Sanitätskomponente der Einsatzeinheit 1 (EE 1) ist, zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 2 zwischen den Abfahrten Beckum und Uentrop alarmiert.
Innerhalb kürzester Zeit sammelten sich die Ehrenamtlichen, davon fünf Helfer aus dem Ortsverein Neubeckum, um den Einsatzauftrag anzunehmen.
Schon nach kurzer Zeit konnten wir einrücken, ohne am Unfallort tätig werden zu müssen, da der Unfall zum Glück kleiner war, als die ersten Meldungen vermuten ließen.
Wir wünschen allen Verletzten gute Besserung!

Du interessierst dich…

  • 1 von 17