Sanitätsgruppe.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Engagieren / Fördern
  2. Zeit Spenden
  3. Die Bereitschaft

Die Bereitschaft

Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 15 aktiven Helferinnen und Helfern. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben. So betreuen sie Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Auch für den Notfall - wie ein Zugunglück oder Großbrand - sind sie bestens gerüstet und für den Schutz unserer Bevölkerung im Einsatz.

Ansprechpartner

Herr
Kevin Gegusch

Kevin.Gegusch@drk-neubeckum.de

Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Neubeckum

Ausbildung

Wir als Helfer werden umfassend ausgebildet: Seminare im Sanitäts-und Betreuungsbereich, Technik und Sicherheit sowie weiterführende Lehrgänge zum Rettungssanitäter stehen dabei auf dem Programm. Denn wenn es nötig ist, unterstützt unsere Sanitätsgruppe als Schnelleinsatzgruppe auch den Rettungsdienst, zum Beispiel bei Großschadenslagen. Erfahre mehr über unsere Ausbildungen.

Katastrophenschutz

DRK Neubeckum / Gegusch

Der Ortsverein Neubeckum ist im Katastrophenschutz ein wichtiger Bestandteil! Wir sind Teil der Einsatzeinheit 1 im Kreis Warendorf. Hier sind wir zuständig für den Sanitätsbereich. Das bedeutet, unsere Aufgaben sind die Versorgung der Menschen bei einem Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten. Das umfasst vor allem die Schaffung von erforderlicher Infrastruktur durch Aufbau von Behandlungsplätzen und die Einrichtung von Rettungsmittelhalteplätzen. Die Einheiten des Sanitätsdienstes bestehen aus ehrenamtlichen Helfern, die für ihre Tätigkeit eine entsprechende Fachdienstausbildung absolvieren. Mehr zu den Ausbildungen findest du hier.

Sanitätswachdienste

Neben unserer Mitwirkung im Katastrophenschutz sind wir bei verschiedenen Sanitätsdiensten aktiv. Dazu gehören Dienste hier in Neubeckum bei Sportveranstaltungen oder Firmenevents aber auch Großveranstaltungen im ganzen Bundesgebiet. Wir sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren wir auch den Transport ins Krankenhaus. Unsere freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze optimal ausgerüstet. Durch die regelmäßigen Einsätze bei Sanitätswachdiensten sind wir erfahren und einsatzerprobt.

Treffen der Bereitschaft

Wer trifft sich?

Unsere Gruppierung besteht aus ca. 15 aktiven Helfern - mit völlig unterschiedlichen Wissensständen. Wir haben verschiedene Ausbildungen, Ärzte, Rettungsdienst Mitarbeiter aber auch Ersthelfer und Sanitäter.

Und warum treffen wir uns?

Ganz einfach: Wer zusammen arbeitet, muss sich auch begegnen. Wir legen großen Wert darauf, uns gegenseitig zu gut zu kennen und zusammen zu Arbeiten. 

Gleichermaßen wichtig ist es, regelmäßig unser Wissen aufzufrischen. Jeder unserer Dienstabende hat ein Thema, aus der Medizin, Einsatztaktik, über das Rote Kreuz oder einfach nur etwas interessantes. Wir wiederholen gelerntes oder erarbeiten uns neues Wissen.

Nächste Termine

OKT
03
-
OKT
17
-
NOV
07
-
NOV
21
-
DEZ
05
-
DEZ
19
-

Aktuelles

18.09.2023

Helferfest des DRK Neubeckum

Das Helferfest des DRK Neubeckum war ein voller Erfolg, und das aus gutem Grund. Denn Ehrenamt verdient unseren uneingeschränkten Respekt. Es ist nicht bezahlbar, aber von unschätzbarem Wert. Aus diesem Grund organisierte der DRK Ortsverein Neubeckum ein Helferfest, um all jenen, die sich ehrenamtlich engagieren, ein herzliches "Dankeschön" zu sagen.

Der Abend begann mit einer kurzen Ansprache von Guido Glimski, dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, und wurde dann mit gegrillten Köstlichkeiten eröffnet. Unter den eigenen Pavillons entstanden viele angenehme Gespräche, und es bot sich die…

Weiterlesen

08.09.2023

DRK verbindet: Unser Technik-Anhänger in Ennigerloh!

Am vergangenen Donnerstag waren wir eingeladen in beim DRK Ortsverein Ennigerloh e.V.
Unsere Mission: Den Kollegen in Ennigerloh unser Equipment näherbringen und ihnen die Möglichkeit bieten, praktische Erfahrungen damit zu sammeln.
In einem interaktiven Workshop präsentierten wir unser Material und gaben jedem die Gelegenheit, die Geräte selbst in die Hand zu nehmen und ihre Fähigkeiten zu entfalten. Es war eine tolle Gelegenheit, das DRK-Team enger zusammenzuschweißen und unser Know-how zu erweitern.
Dieser Bereitschaftsabend war mehr als nur eine Schulung - es war eine gemeinsame Aktion, um…

Weiterlesen

27.08.2023

Tag der Sicherheit 2023

Erfolgreicher "Tag der Sicherheit" in Warendorf

Am gestrigen Sonntag fand in Warendorf der "Tag der Sicherheit" statt, der von zahlreichen Besuchern und Organisationen gleichermaßen erwartet wurde.

Das Wetter hätte nicht besser sein können, zumindest bis 16:30 Uhr gab es keinen Regen. Interessierte aus dem ganzen Kreis waren auf den Parkplatz hintern dem Kreishaus eingeladen, um sich über Sicherheitsmaßnahmen im Kreis zu informieren und an den vielfältigen Aktionen teilzunehmen. Der "Tag der Sicherheit" bot eine hervorragende Gelegenheit für Jung und Alt, die Organisationen im Kreis, so wie…

Weiterlesen

26.08.2023

Sonnenblumenfest in Neubeckum

Das DRK freut sich, dich beim Sonnenblumenfest in Neubeckum begrüßen zu dürfen! Wir haben für dich einen besonderen Höhepunkt vorbereitet: Unser beeindruckender Anhänger für Technik im Katastrophenschutz steht zur Besichtigung bereit. Erlebe hautnah, wie wir uns auf Notfälle vorbereiten und Menschen in Notsituationen unterstützen.

Darüber hinaus laden wir dich herzlich ein, unsere köstlichen frisch gebackenen Waffeln und aromatischen Kaffee zu genießen. Entspanne dich in unserer gemütlichen Sitzecke und tausche dich mit unseren engagierten DRK-Mitgliedern aus. Wir sind hier, um deine Fragen…

Weiterlesen

16.08.2023

Organisationsübergreifende Zusammenarbeit!

Wie weist man ein Fahrzeug richtig ein? Welche Handzeichen gibt es? Und wo muss man eigentlich stehen um vom Fahrer gesehen zu werden?  Wie ist es, sich als Fahrer von jemand anderen leiten zu lassen? Das haben wir gestern Abend bei unserem Dienstabend erfahren. Zusammen mit dem THW Ortsverband Beckum haben wir das Auto rückwärts um Hindernisse manövriert und in eine Parklücke eingepackt. Nebenbei wurde gegrillt und sich ausgetauscht. Danke für den schönen Abend!

Wenn du dich für die Arbeit beim DRK Ortsverein Neubeckum interessiert, dann komm doch einfach mal beim nächsten Dienstabend…

Weiterlesen