Ende-Alt_Jung-hq-Q__4_.JPG

Sie befinden sich hier:

  1. Engagieren / Fördern
  2. Zeit Spenden
  3. Die Wohlfahrts- und Sozialgruppe

Unsere Wohlfahrts- und Sozialgruppe

Zu unserer Wohlfahrts- und Sozialgruppe gehören etwa 54 Mitglieder. Die Hauptaufgabe der Gruppe ist es, unsere Blutspendetermine durchzuführen. Zudem betreuen unsere Ehrenamtlichen auch Seniorennachmittage in Neubeckum und organisieren weiterhin Aktionen, mit deren Erlös soziale Projekte unterstützt werden. Durch regelmäßige Erste-Hilfe- und Hygiene-Lehrgänge sind alle Helferinnen für jeden Fall bestens ausgebildet.

Ansprechpartner

Frau
Petra Gaßmann-Platzek

arbeitskreis@drk-neubeckum.de

Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Neubeckum

Blutspende

Bis heute gibt es keinen künstlichen Blutersatz und täglich werden in Deutschland über 15.000 Blutkonserven benötigt. Wir unterstützen den Blutspendedienst-West bei zahlreichen Blutspendeterminen im Jahr in Neubeckum. Dabei übernehmen wir zum Beispiel die Anmeldung, die Betreuung und die Verpflegung nach der Blutspende.

Setzen auch Sie sich für Menschen ein!

Gerne begrüßen wir alle Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen und helfen möchten. Sie sind herzlich willkommen, unverbindlich an einer Aktion teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie.

Nah am Menschen

Für Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft und Abwechslung suchen, bieten wir einmal im Monat einen Seniorennachmittag an. Hier werden selbst gebackene Kuchen so wie Kaffee und Tee serviert. Im Anschluss bieten wir Gesellschaftsspiele und gemeinsame Gespräche.

unsere Treffen

Wir treffen uns jeden zweiten Monat den zweiten Montag um 15:00 Uhr.

Nächste Termine

AUG
26
-

Aktuelles

24.05.2023

Informationsabend

Heute fand im Freizeithaus Neubeckum der Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt.

Zwei Helfer der Sanitätsgruppe boten den Teilnehmer*innen vor Beginn der Veranstaltung einen Gesundheits - Check up an, bei welchem verschiedene Vitalwerte wie Blutdruck, Puls, Sauerstoffsättigung und Blutzucker gemessen wurden.
Die beiden Referenten Dirk Funke, Rechtsanwalt aus Beckum und Dr. Henning Holsen, Arzt aus Neubeckum, berichteten über rechtliche, sowie medizinische Aspekte in den Bereichen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

So konnten die über 80…

Weiterlesen

09.05.2023

Mitglieder für Engagement im Ehrenamt geehrt

Am 09. Mai fand die jährliche Gemeinschafts- und Mitgliederversammlung unseres Ortsvereines statt. 
Neben verschiedenen Tagesordnungspunkten, wie die Berichte der Aktiven oder den Haushaltsplan, gab es auch eine verschiedene Ehrungen.
Insgesamt wurden 26 MitgliederInnen für den Einsatz während der Corona-Pandemie, wie zum Beispiel im Test- oder im Impfzentrum, geehrt. 7 MitgliederInnen unseres Ortsvereines haben eine Ehrung für ihr Engagement während der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 bekommen. Außerdem haben 8 MitgliederInnen eine Ehrung für langjährige Dienstjahre im DRK erhalten.

Weiterlesen

08.05.2023

Weltrotkreuztag 2023

Am Montag, dem 08.05.2023 jährt sich der Weltrotkreuztag. Vier Mitglieder der Wohlfahrts- und Sozialgruppe vom Ortsverein Neubeckum haben am morgen in Neubeckum am Bahnhof kostenlos Kaffee verteilt. Die Aktion wurde von den Bürger:innen gut angenommen. 
Die Mitglieder hatten viel Spaß. 

Warum diese Aktion am 08. Mat stattfindet?

Der Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai gefeiert und erinnert an den Geburtstag des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Henry Dunant. Dunant war ein Schweizer Geschäftsmann, der während einer Reise nach Italien im Jahr 1859 Zeuge der…

Weiterlesen

17.04.2023

Blutspende in Sünninghausen

Die DRK Wohlfahrts- und Sozialgruppe hat seit Januar die Blutspende in Sünninghausen übernommen. Auf diesem Termin werden die Spender nun wieder mit Verpflegung versorgt. Einige Spender interessierten sich für das Ehrenamt und sind bereit zu helfen. 

Weiterlesen

23.10.2022

Brand unseres Altkleidercontainers

Am Sonntag, 23.10.2022 stellte ein 42-jähriger Neubeckumer gegen 3.55 Uhr auf seinem Heimweg einen brennenden Altkleidercontainer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Neubeckum fest. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet, die für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnten? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Weiterlesen